http://www.presseportal.de/polizeipress ... _oldenburgUnfortunately, not everyone in the world actually speaks English

So OK .. I summarise
I will pick bits out as it rather a long article. (Must be a "Germanic" thing

Ted still has not stopped laughing about something he read elsewhere. It ist a good job he ist not driving through a tunnel then But we will not go into the current Scalextric game they have been playing

. )
Anyway.
Quote:
OLD: Verkehrsunfallstatistik 2008 - Anzahl der Schwerverletzten um über zehn Prozent gesunken ++ jeder vierte Tote ist zwischen 18 und 24 Jahre alt ++ Bundesautobahnen die sichersten Straßen ++
It says:
German stats reveal that every 4th dead person ist aged between 18-24 years. (France has similar.. )
FEDERAL AUTOBAHN ARE THE SAFEST ROADS.
Quote:
Besonders besorgniserregend ist, dass alleine 35 dieser Personen der Risikogruppe "Junge Fahrer" (Alter: 18-24 Jahre) angehört. Und nicht nur das: 24 von ihnen starben bei einem sog. "Baumunfall", jeder siebte Verkehrstote stand unter Alkoholeinfluss.
In context - 152 died in this area in 2008. 35 of them were young drivers. 24 of these were in single vehicle incidents with a tree.. Each 7th death in this group had DRINK as main cause.
But overall the area had a 2% drop in serious accidents
Their Police officer in charge of road safety ist quoted as saying "accidents will always happen ..but they will work to reduce them"
Quote:
Die Bundesautobahnen zählen auch im Zuständigkeitsbereich der PD Oldenburg, deren Streckenlänge insgesamt 384 Kilometer umfasst, weiterhin zu den sichersten Straßen: Nur etwa acht Prozent aller Verkehrsunfälle ereignen sich auf diesen viel befahrenen Strecken. Die Zahl der tödlich Verletzten reduzierte sich um sieben Prozent auf 13, die Zahl der Schwerverletzten sogar um fast die Hälfte auf 79.
Motorways are the safest roads. 8% of all accidents occurred on the busiest stretches. A 7% drop on 2007.
This next bit looks at the causes:
Quote:
Unfallursachen
"Rasen, drängeln und überholen zählen nach wie vor zu den Hauptunfallursachen", sagte Polizeivizepräsident Dieter Buskohl, "deshalb werden wir den hohen Kontrolldruck aufrecht erhalten. Jeder Verkehrsteilnehmer muss zu jeder Zeit damit rechnen, von der Polizei kontrolliert werden zu können." Zusammenstöße mit Wildtieren, Unachtsamkeit, Witterungseinflüsse, und Unfälle auf Parkplätzen sind weitere Gründe für das Entstehen von Verkehrsunfällen.
Racing , aggressive tailgating and bad overtakes still count as prime causes.
++ Diagramm: Hauptunfallursachen ++ (Look at some diagram in the link)
It also seems that Oldenburg has a huge problem with trees "appearing suddenly und from nowhere in front of drivers though
Quote:
Baumunfälle
Zum Jahresende 2007 startete die PD Oldenburg ein Maßnahmenkonzept zur Reduzierung schwerer Verkehrsunfälle mit dem Schwerpunkt "Baumunfälle". Die Fallzahlen sanken 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 156. Das entspricht einer Quote von 15 Prozent. Außerdem wurde die Anzahl der Getöteten um fünf und die Anzahl der Schwerverletzten um 34 reduziert. Das entspricht einer Quote von knapp acht bzw. 13 Prozent.
They claim the fatal incidents have reduced to their target of 15%

In the next paragraphs - they speak of a dedicated police team seeking to prevent collisions with any long tall object by the road side.
It ist what it says ..
One of the solutions they have .. appears to be a speed measuring device .. but not necessarily a speed cam

along with "better road engineering"
Quote:
Auch hier wird die PD Oldenburg nicht nachlassen und der Reduzierung schwerer Verkehrsunfälle durch Baumanstöße weiter eine hohe Priorität beimessen. Buskohl: "Allen Verkehrsteilnehmern muss bewusst sein, dass ein Verkehrsunfall, der an einem Straßenbaum endet, sehr häufig zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führt."
I like the understatement though.
"All road users must learn that colliding with a tree or a lamp post will cause serious injury or even kill you"
Quote:
++ Diagramm: Baumunfälle (SV: Schwerverletzte / VT: Verkehrstote) ++
Das 2007 landesweit eingerichtete "Kompetenzteam Baumunfälle", bestehend aus Vertretern der Polizei, der Landesverkehrswacht und den Verkehrs- und Straßenbaubehörden, hatte im Zuständigkeitsbereich der PD Oldenburg die B 51 im Landkreis Diepholz und die B 73 im Landkreis Cuxhaven als sog. "Referenzstrecken" ausgewählt. Das Unfallgeschehen wurde analysiert und konkrete Maßnahmen zur Unfallvermeidung und Folgeminderung erarbeitet. Als erste Maßnahmen wurde die Verkehrsüberwachung intensiviert, Plakate mit z. T. drastischen Darstellungen von möglichen Unfallfolgen der Landesverkehrswacht aufgestellt und durch intensive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf die Gefahren aufmerksam gemacht. In Planung ist das Aufstellen weiterer Schutzplanken, stationärer Geschwindigkeitsmessanlagen und Veränderungen in der Streckenführung.
This refers to the dedicated team und the proposed plans for better signage/road engineering/road markings/VAS/ ETC.
Quote:
Alkohol und Drogen
Die festgestellten Verstöße wegen Alkoholkonsums im Straßenverkehr bewegen sich seit mehreren Jahren annähernd auf dem gleichen Niveau um 3.000 Fälle. Dabei wird etwa jede vierte festgestellte Fahrt durch die Risikogruppe "Junge Fahrer" begangen.
Die Anzahl der Verkehrsunfälle unter Einfluss von Alkohol hat sich hingegen im Schnitt der letzten Jahre um neun Prozent verringert.
++ Diagramm: Alkohol (VU: Verkehrsunfall) ++
Whilst the accident rate of young drunks has increased - the overall rate of accidents caused by drink alone as a prime cause has lowered by 9%
